Rund um den Ringkøbing Fjord (DK)
Tagesausflug von Vejers Camping der Westküste Dänemarks entlang rund um den Ringkøbing Fjord. Viele Eindrücke, Dänemark ist flach, windig, weit und schön. Die Häuser sind oft versteckt zwischen den Dünen. Möglicherweise wegen dem immerwährenden Wind/Sturm?
Impressionen rund um den Ringkøbing Fjord
Filsø Ellipsen
Wundervolle Architektur im Naturschutzgebiet. Achtung: Auf dem ellipsenförmigen Pier ist Reinfallen durchaus möglich! Die Stein-Eier sind ein Symbol für die Vogeleier der Vielzahl an verschiedenen Vogelarten, die im Naturschutzgebiet leben und zu beboachten sind.
De gamle fiskerhytter
Fischerhütten direkt am Wasser. Einzigartig und für einen Zwischenstopp gut geeignet.
Hvide Sande
Sehr liebes Hafenstädtchen an der dänischen Westküste. Die Innenstadt lädt zum Verweilen, Essen, Genießen und Schlendern ein.
Für uns bleibt die Vorfreude aufs Entdecken fürs nächste Mal - diesmal ist es sich nicht ausgegangen.
Leuchtturm Lyngvig
Erster Leuchtturm auf dieser Reise. Je näher ich dem Meer komme, umso mehr frischt der Wind auf. Das bedeutet: tausende Nadelstiche im Gesicht und auf jeder freien Hautstelle. Warum? Der Wind treibt den Sand über die Dünen hinweg und das ohne Erbarmen. Kalt - mittel; regnerisch - immer wieder; Sicht - schlecht - außer man gewöhnt sich an die Sandkörner im Auge - Brillenträger sind im Vorteil! Aber das Kapperl weht es trotzdem (fast) davon.
Der Wind peitscht so durch und auf die Küste, dass die Wellen nur mehr als weißer Schaum stranden.
Sandskulptur Søndervig
Ein Team der weltbesten Sandbildhauer wird jedes Jahr nach Søndervig geholt, um die unglaublichsten Sandskulpturen auszuformen (https://esmark.de/sandskulpturfestival/)
Kite Surfing beim Kloster Surf Spot
Dieser Kite Spot ist eine Sehenswürdigkeit. Der Wind so stark, dass beim Starklar-Machen die Kites fast davonsausen. Das Meer scheint so kalt, dass niemand ohne Neopren den Einstieg wagt. Bemerkenswert ist die Zeit, die die Surfer in der Luft verbringen.